Kurt Lewin
Erziehungsstile
Erklärung

Kurt Lewin gilt als Mitbegründer der Erziehungsstilforschung. Ende der 1930er führte er gemeinsam mit seinen Kollegen Ronald Lippitt und Ralph K. White Feldexperimente durch, bei denen die Wirkungen unterschiedlicher Führungsstile auf das Leistungsverhalten von Jugendgruppen erforscht wurde.
In ihren Versuchen unterschieden sie zwischen autoritärem, demokratischen und Laissez-faire-Erziehungsstil. Diese Klassifikation von Erziehungsstilen war bis in die 1970er in der Pädagogik Standard. Zudem war dies auch der erste Versuch einer empirischen Absicherung der Ergebnisse.
Durch Glen H. Elder wurde 1962 eine Ergänzung der Lewinschen Erziehungsstile vorgenommen. Er nannte zudem noch den autokratischen, den egalitären, den permissiven und den missachtenden Erziehunsstil.
andere Psychologen
Sigmund Freud - Alfred Adler - Carl Gustav Jung